oldtimemusic.ch
  • Blog
  • Jams
  • Repertoire
  • Old-Time uf dr Alp
  • Old-Time Music?
  • Kontakt & Newsletter
  • Impressum

5. «Old-Time uf dr Alp  - Weekend 29. Sept - 1. Okt 2023

1/12/2023

0 Comments

 
Picture
Please scroll down for English version

HIER ANMELDEN


Das Old-Time uf dr Alp-Wochenende findet 2023 wieder statt! Diesmal an einem neuen Ort in Adelboden im schönen Berner Oberland (Schweiz). 

Freitag, 29. September, ab 12:00 Uhr bis Sonntag, 1. Oktober, 16:00 Uhr
Kosten inkl. Vollpension (exkl. Getränke)
  • Freitag - Sonntag im Einzelzimmer 250 CHF
  • Freitag - Sonntag im Doppelzimmer 225 CHF
  • Freitag - Sonntag im Mehrbettzimmer oder Zelt (Zelt und Isomatte inkl.) 195 CHF
Bei Bezahlung des Gesamtbetrags bis Ende März 2023 gibt es einen Frühbucherrabatt von 20 CHF.
Wer möchte, kann seinen Aufenthalt im Chalet in Adelboden verlängern. Diese zusätzlichen Nächte musst du separat bei der Unterkunft buchen und bezahlen. Die Nächte vom 29. September bis 1. Oktober sind in den Anmeldekosten enthalten - bitte buche diese Daten nicht auf eigene Faust.

Unterkunft: "Our Chalet" in Adelboden, Schweiz. Es sind nur wenige Einzel- und Doppelzimmer verfügbar - es gilt first come, first served. Bettwäsche und Handtücher sind inbegriffen. Gemeinsames WC und Dusche auf dem Flur. Für diejenigen, die zelten möchten, sind Zelte und eine Isomatte im Preis inbegriffen. Aber du musst deinen eigenen Schlafsack und Zubehör mitbringen. Die nächtlichen Temperaturen in den Alpen können schon recht tief sein. 

Anreise: Adelboden lässt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichen (einige wenige Parkplätze stehen beim Haus zur Verfügung - bitte gib uns Bescheid, wenn du einen benötigst). Wir haben einen Transportservice eingerichtet, der dein Gepäck und deine Instrumente bis zum Chalet bringt. Das Chalet ist etwa 15 Minuten zu Fuss von der nächsten Bushaltestelle entfernt (oder vereinbare privat, dass dich jemand mit dem Auto/Taxi abholt).

Am Samstagabend findet ein Barn Dance mit wechselnden Square Dance Bands statt (Anmeldung vor Ort). Am Sonntagmorgen werden wir in der Gruppe ein paar mehrstimmige Songs lernen.

Wie in den vergangenen Jahren werden wir einen Old-Time-Lehrer zu Gast haben, der uns neue Old-Time-Tunes und Spieltechniken zeigen wird. Der diesjährige Gastlehrer ist Mitch Depew (USA/Spanien), der gerade den traditionellen Fiddle-Wettbewerb in Clifftop 2022 gewonnen hat!

Mitch wird insgesamt 3-4 "offizielle" Workshops für Banjo und Fiddle anbieten, so dass viel Zeit für freies Jammen und/oder das Üben in den Square-Dance-Bands bleibt.

Dein individueller Sponsoring-Beitrag wird uns helfen, die Tradition des Gastlehrers auch in Zukunft aufrechtzuerhalten. Du kannst deinen freiwilligen Beitrag zusammen mit den Weekendkosten überweisen oder in bar ans Weekend mitbringen. 

Du kannst deine ganze Familie ans Old-Time uf dr Alp mitbringen. Es gibt genügend Schlafplätze in der Unterkunft und tolle Wanderwege und Outdoor-Aktivitäten. Wir bieten keine Kinderbetreuung an; die Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich.
Dieses Jahr müssen wir eine Reservationsgebühr von CHF 50.- verlangen, um deine Anmeldung zu bestätigen. Diese Gebühr wird in vollem Umfang für die Teilnahme am Wochenende angerechnet, verfällt jedoch bei einer Stornierung deiner Anmeldung. Wir danken dir für dein Verständnis.

Aufgrund der Pandemie-Erfahrungen der letzten Jahre solltest du den Abschluss einer individuellen Reiserücktrittsversicherung in Betracht ziehen.

Nach dem Absenden dieses Anmeldeformulars bekommst du eine E-Mail mit Informationen über die Überweisung der Weekendkosten. Sobald diese Zahlung bei uns eingegangen ist, bekommst du eine endgültige Bestätigung deiner Anmeldung.

Wenn du weitere Fragen hast, schreibe eine E-Mail an caspar@noetz.li 
Hier findest du ein paar Fotos aus früheren Old-TIme uf dr Alp Weekends

HIER ANMELDEN - REGISTRATION CLICK HERE

ENGLISH
The Old-Time in the Alps (OTITA) Weekend is back in 2023! This time in a new location in Adelboden in the beautiful Bernese Oberland (Switzerland). Dates:

Friday, 29 September, from 12:00 to Sunday, 1 October, 16:00
Costs incl. full board (excl. drinks)
  • Friday - Sunday in single room 250 CHF
  • Friday - Sunday in double bed room 225 CHF
  • Friday - Sunday in a shared room or large bunk room or tent (tent and camping mattress included) 195 CHF

Pay the total amount by the end of March 2023 and receive a CHF 20 early bird discount.

For those who wish to explore the area, you can extend your stay at the Chalet in Adelboden. Just let us know and we’ll connect you with the staff to book and pay for your additional dates separately. The nights of 29-30 Sept are included in your registration costs - please do not book these dates on your own.

Accommodation: "Our Chalet" in Adelboden, Switzerland. Limited single/double rooms and several shared bunk rooms are available - first come, first served. Bed linens and towels are included. Shared WC/shower in the hallway. For those who wish to camp outside, tents and a camping mattress are included in the cost, but you will need to bring your own sleeping bag/accessories appropriate for cold nightly temperatures in the Alps.

Arrival: You can reach Adelboden by public transport or by car (a few parking spaces are available at the house - please let us know if you will need one). We have arranged for a transport service to take your bags/instruments only up to the Chalet. The Chalet is about a 15 minute walk from the nearest bus stop in town (or arrange privately for someone to pick you up by car/taxi).

On Saturday evening there will be a barn dance with a rotation of square dance bands (sign up on site). On Sunday morning, we will do some group singing with harmonies.

As in previous years, we will have an old-time teacher as a guest who will show us new old-time tunes and playing techniques. This year’s guest tutor is Mitch Depew (US/Spain), fresh off his win at the traditional fiddle competition at Clifftop in 2022!

Mitch will offer a total of 3-4 "official" workshops on banjo and fiddle, leaving plenty of time for free jamming and/or square dance band practice.

Your individual sponsorship contribution will help us to keep up the tradition of the guest teacher in the future; add your donation to the registration total or bring cash on site.

You can bring your whole family to OTITA. There is plenty of sleeping space in the chalet and great hiking trails and outdoor activities. We do not offer a childcare service; parents are responsible for their children. 

This year we have to ask for a reservation fee of CHF 50.- to confirm your registration. This fee will be credited in full to your participation in the weekend, but will be forfeited if you cancel your registration. Based on the pandemic experience of the last few years, you may wish to consider taking out individual travel cancellation insurance in case of unforeseen circumstances. Thank you for your understanding.

After sending this registration form, you will receive an e-mail with information about the transfer of the total amount. Once we have received this payment, you will receive a definitive confirmation of your registration.
We are happy to answer any more questions you have so feel free to email us at caspar@noetz.li

HIER ANMELDEN - REGISTRATION CLICK HERE

0 Comments

HEGNAU CABIN HOME OLD-TIME JAM (Waldhüttenfest) – 17.09.22

8/12/2022

0 Comments

 
Liebe Oldtime MusikerInnen

Wie bereits angekündigt, laden wir Euch alle zum diesjährigen Waldhüttenjam ein

Datum
Samstag, 17. September 2022


Zeit
ab 13 Uhr bis 23.30 Uhr


Ort
Waldhütte Hegnau, in Kindhausen

Koordinaten: 47.41337257389156, 8.673616223853188
Gut erreichbar von der Autobahn
Parkplatz ca. 500m von Hütte entfernt. Zum Ein- und Ausladen kann bis zur Waldhütte gefahren werden

Website
www.holzkorporation-hegnau.ch/index.php/waldhuette.html

Google-Maps
Siehe unten

Das Waldhüttenfest findet bei jeder Witterung statt. Drinnen hat es einen Schwedenofen.

Wir bitten Euch um einen Unkostenbeitrag von ca. Fr. 15.- bis Fr. 20.- zur Deckung der Miete und weiterer Kosten.

Bitte tragt Euch in der Anmeldeliste ein, um uns eine Übersicht zu geben wie viele dabei sein werden:
Link zur Anmeldung: terminplaner.dfn.de/krno8De6gSxsUhS5

Verpflegung (Essen und Getränke) bringt jede:r selber mit. Eine Grillstelle mit Holz ist draussen vorhanden.
Geschirr, Gläser und Besteck bitte selber mitbringen


Danke an die ROUSTABOUTS, die sich bereit erklärt haben uns musikalisch zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Liebe Grüsse Ruth, Allan & Chris

0 Comments

Cancelled due to COVID 19 – Old-Time in the Alps - Weekend 18./19./20. September 2020

1/21/2020

0 Comments

 
Abgesagt wegen Corona
Cancelled due to COVID 19
Picture
0 Comments

Old-Time Jams und Kurse in Zürich

10/3/2019

0 Comments

 
Ab September 2019 gibt es wieder zwei Old-Time-Jams pro Monat in Zürich. Die Details findest du im Bereich Jam. Akkordsheets, Noten und Aufnahmen gibt es im Bereich Repertoire
Old-Time Fiddle und Banjo lernen in Zürich? Im Kursprogramm von GALOTTI findest du die entsprechenden Kursangebote.
0 Comments

«Old-Time in the Alps» – Weekend 20./21./22. September 2019

1/27/2019

0 Comments

 
Wir treffen uns zum vierten Mal auf der Alp oberhalb von Elm zu einem Old-Time-Music-Weekend.
→ Infos und Anmeldung

Join us for the fourth annual Old-Time Weekend in the Alps, near Elm!
→ Infos and registration
Picture
→ weitere Bilder / more pictures
0 Comments

Neue Website - Oldtime Central

11/5/2018

2 Comments

 
Picture
Oldtime Central ist eine spannende neue Website aus den USA mit Interviews, Textbeiträgen und vielen interessanten Links für Fiddler, Banjo- und Gitarrenspieler/-innen. Viel Spass beim Stöbern.

Link zur Seite
2 Comments

Get up in the Cool – ein cooler Old-Time-Podcast

2/23/2018

0 Comments

 
Picture
Unter dem Titel «Get up in the Cool» produziert der Banjospieler Cameron DeWhitt einen wöchentlichen Podcast mit Old-Time-Musikerinnen. Viel Musik und spannende Infos aus der Old-Time-Szene in den USA. Empfehlenswert und erst noch kostenlos!

0 Comments

Something Old-Time, Something New!

2/23/2018

0 Comments

 
Willkommen!
Auf dieser Seite findest du Informationen zu Old-Time Jam-Sessions  in Zürich und in der Schweiz und weitere Links rund um die Amerikanische Old-Time Musik. 

«Old-Time uf dr Alp / Old-Time in the Alps» Weekend
21./22./23. September 2018
Infos und Anmeldung

Für aktuelle Hinweise auf Old-Time Konzerte und Jams suche auf www.bluegrass.ch/veranstaltungen nach 'old-time'

For upcoming old-time concerts and jams search for 'old-time' on www.bluegrass.ch/veranstaltungen
0 Comments

    Willkommen

    Auf dieser Seite findest du Informationen und Links rund um die Old-Time-Musik in der der Schweiz.

    Für aktuelle Hinweise auf Old-Time Konzerte und Jams suche → hier nach 'old-time'

    Vernetze dich mit der Old-Time-Szene Schweiz über den Newsletter und unsere Facebookgruppe.

    Blogarchiv

    August 2022
    January 2020
    October 2019
    January 2019
    November 2018
    February 2018

    Blogkategorien

    All
    News

    RSS Feed